
K-PEEL DEPIGMENT-AGE pH 5-5.5
KEENWELL K-PEEL DEPIGMENT-AGE pH 5-5.5
Chemisches Peeling für alle Hauttypen und Fototypen mit Hyperpigmentierung
Wirkung:
✔ Hemmt die Wirkung der Tyrosinase und verhindert den Transfer von Melanin zu den Melanosomen.
✔ Kontrolliert die Bildung lokalisierter Melaninablagerungen.
✔ Hilft, Narben, postinflammatorische Hyperpigmentierung, Chloasma, Melasma und Altersflecken (Lentigines solares) zu reduzieren.
Aktive Inhaltsstoffe:
✔ Tranexamsäure
✔ Mandelinsäure
✔ Kojisäure
✔ Alpha-Arbutin
✔ Ferulasäure
Anwendung & Zeitpunkt
Heimanwendung:
- Abends nach der Reinigung gezielt auf die dunklen Flecken auftragen und sanft einmassieren, bis das Produkt eingezogen ist.
- Nicht abspülen – anschließend mit der Hautpflegeroutine fortfahren.
- Empfohlen für Haut mit ungleichmäßigem Hautton, ideal in Kombination mit der professionellen K-PEEL SYSTEM DEPIGMENT-AGE Behandlung.
Geeignete Anwendungsbereiche:
✔ Gesicht
✔ Hals
✔ Dekolleté
✔ Arme
✔ Rücken
✔ Handrücken (bei Hyperpigmentierung)
🚫 Nicht geeignet für: Augenpartie & Schleimhäute
🚫 Nicht empfohlen bei: Irritierter oder kürzlich gebräunter Haut
🚫 Nicht während intensiver Sonnenexposition anwenden
⚠ Während der Anwendung wird ein hoher Sonnenschutz am Morgen dringend empfohlen!
Vorsichtsmassnahmen:
- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und täglich Sonnenschutz verwenden.
- Nur zur äußerlichen Anwendung. Augenkontakt vermeiden.
- Bei Hautreizungen Anwendung abbrechen und einen Fachmann konsultieren.
INHALT: 30 ml
VERKAUFSPREIS: 99.- CHF
Wichtige Vorsichtsmassnahmen für die K-PEEL System-Behandlung
- Absetzen anderer Peelings: Jegliche Behandlungen mit anderen physikalischen, chemischen oder Retinoid-Peelings müssen mindestens 14 Tage vorher beendet werden.
- Sonnenschutz: Direkte Sonneneinstrahlung oder UV-Strahlen sollten vor und nach der Behandlung vermieden werden. Während der gesamten Anwendung ist ein ausreichender Sonnenschutz zwingend erforderlich.
- Medikamenteneinnahme: Den Fachanwender über die Verwendung von photosensibilisierenden Medikamenteninformieren.
- Vorsicht in der Schwangerschaft: Besondere Vorsicht ist bei der Anwendung von GLY + AHA’S COMPLEX und PRO-AGE während der Schwangerschaft geboten.
- Herpes-Risiko: AHA-Säuren können Herpes-Simplex reaktivieren. Bei entsprechender Veranlagung wird eine prophylaktische Einnahme von Aciclovir eine Woche vorher empfohlen.
- Nicht auf geschädigter Haut anwenden: Die Behandlung sollte nicht auf gereizten Hautstellen, geschädigter Haut oder Haut mit dermatologischen Veränderungen durchgeführt werden.
-
Einsatzbereiche:
- Nicht für chemische Peelings im Intimbereich oder auf Schleimhäuten geeignet.
- Nicht auf der Kopfhaut getestet.
- Nicht auf Hautstellen mit Metallaccessoires (Piercings, etc.) anwenden.
- Bereiche mit Mikropigmentierung schützen.
- Materialeinschränkungen: Kein Metallgeschirr oder metallische Kabinenutensilien verwenden.
- Expositionszeit beachten: Die empfohlene Einwirkzeit strikt einhalten.